Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Prozessingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und analytisch denkenden Prozessingenieur, der unser Team bei der kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung unserer Produktionsprozesse unterstützt. Als Prozessingenieur sind Sie maßgeblich daran beteiligt, die Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit unserer Fertigungsabläufe zu steigern. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um technische Lösungen zu entwickeln, Produktionsprobleme zu analysieren und innovative Verbesserungen umzusetzen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Analyse bestehender Prozesse, das Erkennen von Schwachstellen sowie die Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung. Dabei berücksichtigen Sie sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte und stellen sicher, dass alle Änderungen den geltenden Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Sie begleiten neue Produkteinführungen aus prozesstechnischer Sicht und unterstützen bei der Auswahl und Inbetriebnahme neuer Maschinen und Anlagen.
Darüber hinaus erstellen Sie technische Dokumentationen, Prozessbeschreibungen und Schulungsunterlagen für das Produktionspersonal. Sie führen Schulungen durch und stehen als Ansprechpartner für technische Fragen zur Verfügung. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, Produktionskosten zu senken, Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Produktqualität zu verbessern.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, flachen Hierarchien und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Prozesse haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse und Optimierung bestehender Produktionsprozesse
- Identifikation und Beseitigung von Prozessschwachstellen
- Einführung neuer Fertigungstechnologien und -methoden
- Begleitung von Produkteinführungen aus prozesstechnischer Sicht
- Erstellung technischer Dokumentationen und Arbeitsanweisungen
- Durchführung von Schulungen für Produktionsmitarbeiter
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Unterstützung bei der Auswahl und Inbetriebnahme neuer Anlagen
- Kontinuierliche Verbesserung der Produktionskennzahlen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung
- Kenntnisse in Lean Manufacturing und Six Sigma
- Erfahrung im Umgang mit ERP- und MES-Systemen
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit
- Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Prozessoptimierung gesammelt?
- Welche Methoden zur Effizienzsteigerung setzen Sie bevorzugt ein?
- Wie gehen Sie mit Widerständen bei Veränderungsprozessen um?
- Haben Sie Erfahrung mit Lean- oder Six Sigma-Projekten?
- Wie stellen Sie sicher, dass neue Prozesse den Qualitätsstandards entsprechen?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Prozessverbesserungen?
- Welche Softwaretools nutzen Sie zur Prozessanalyse?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen zusammen?
- Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrer Arbeit?
- Wie bleiben Sie über neue Technologien und Trends informiert?